Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

In dieser Saison spielen wir erneut mit einem Team in der Oberliga, zu denen Spieler der Jahrgänge 2008 und jünger gehören. Quereinsteiger aus anderen Sportarten und motivierte Jungs können jederzeit zum Probetraining bei uns vorbeischauen.

Trainingszeiten: 
Donnerstag

18:00-20:00

Segment 2 (rechts)
Freitag

19:00-21:00

Jahrgänge 2007 bis 2010
Mit nichts Zählbaren steht die mU18 am Ende der Quali B zur Westdeutschen Meisterschaft da.

Dabei waren die Voraussetzungen nicht optimal. Kapitän Paul war aufgrund von Skifreizeit und Krankheit drei Wochen nicht im Training, ebenso fehlte Julian aufgrund selbiger Skifreizeit. Auch sonst war die Mannschaft in den vergangenen zwei Wochen viel von Krankheit geplagt, in den Meisterschaftsspielen in der Bezirksklasse konnte die Mannschaft das noch angemessen kompensieren, auch aufgrund zusätzlicher Spieler, welche in der U18 nicht mehr spielberechtigt sind. 

So hieß es im ersten Spiel gegen den Dürener TV erstmal in das Turnier starten und die sonst häufig zu beobachtende Nervosität und Unsicherheit in den eigenen Spielsituationen ablegen. Ein guter Start und eine Führung von drei bis vier Punkten bis zur Mitte des Satzes. Doch dann setzte Düren nochmal nach und vor allem der überragende Diagonalangreifer, in Kombination mit dem Zuspieler spielten den Satz praktisch alleine zu Ende. Mit 18:25 ein herber erster Satzverlust, v.a. nach dem guten Start. Im zweiten Satz kann sich das Team dann nicht mehr davon erholen und zeigt auch im eigenen Angriff nicht das, was möglich ist. Mit 19:25 folgt die erste Niederlage der Saison.

Gegen die Gäste aus Bielefeld zeigt sich ein ähnliches Bild. Unsicherheit im eigenen Angriff und die fehlende letzte Bissigkeit lassen Bielefeld immer zwei bis drei Punkte vorne liegen. Dazu fehlt im Aufschlag der nötige Druck um Breaks zu spielen. 19:25 im ersten Satz. Im zweiten Satz erwischen die Höntroper nach guten Aufschlägen von Florian einen besseren Start und können, wenn auch knapp, mit 26:24 den ersten Satzgewinn verzeichnen und dürfen nochmal im Tie-Break ran. Dieser startet leider mit einer nicht nachvollziehbaren, unlogischen Entscheidung des 1. Schiedsrichter, gefolgt von einem Netzroller beim Aufschlag der Bielefelder, folgerichtig gibt es schon beim 0:2 die erste Auszeit. Danach fängt sich Bielefeld, die in den vorangegangenen zwei Sätzen viele Aufschläge ins Aus gesetzt haben, und stellen die Höntroper Annahme vor einige Probleme. Mit 9:15 eine ärgerliche Niederlage.

Gegen die Rhein-Sieg Volleys sollte nun noch ein Sieg her. Auch hier spielte das Team in der gewechselten Aufstellung eines Annahme/Außen und des Diagonalspielers weiter. Zunächst auch mit Erfolg, denn der erste Satz wandert mit 25:21 nach Höntrop. Auch hier fehlt es dann aber im verlorenen zweiten und dritten Satz an einigen Stellen an der nötigen Entschlossenheit, weshalb die Rhein-Sieg Volleys schlussendlich als Sieger aus dem Spiel hervorgehen.

Trainerkommentar: "Das Ausscheiden in der Quali B und damit die vepasste WDM ist nicht nur für die Spieler, sondern auch für mich als Trainer eine bittere Pille, die erst mal geschluckt und verdaut werden muss. Wichtig ist, dass es heute nicht an einzelnen Spielern, sondern eher an den Rahmenbedingungen und vielen kleinen Faktoren gelegen hat, die Mannschaft macht nichts grundsätzlich falsch. Ziel wird es sein in der kommenden Saison hier anzusetzen und besonders die fehlende Sicherheit und das Selbstvertrauen aufzubauen. Vielen Spielern hat man angemerkt, dass sie extrem unter Spannung standen, was in einigen Situationen hinderlich war. Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga ist hiermit schon ein großer Schritt getan, denn dort wird sich die U18 (ergänzt durch wenige andere Spieler) gegen starke Gegner beweisen und erstmals auch während der Saison schon strecken müssen."