Mit erneut zwei Siegen aus zwei Spielen festigt die u16 ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Auch am zweiten Spieltag der U16 Bezirksliga bleibt das Team ohne Satzverlust.
In den letzten beiden Oberligaspielen der wU16 ging es nur noch um ein versöhnliches Ende des Ausfluges in die Oberliga.
Am Samstag stand das vierte Spiel der wU16-Oberliga an.
Für die wU16 ging es am 2. Spieltag in der Oberliga in kompletter Besetzung nach Herne. Die Gegner hießen TV Gladbeck und FdG Herne.
Ganz neue Erfahrungen sollen die Spielerinnen des 2002/03-Jahrgang in der Oberliga machen. Gegen gleichaltrige Spielerinnen, die bereits lange auf diesem Niveau spielen, gilt es in der ersten Oberligasaison sich einzufinden, die Schüchternheit abzulegen und vor allem gefordert zu werden.
Für die wU16 ging es am Sonntag nach Herne zur Bezirkspokalendrunde der besten Mannschaften im Bezirk Westfalen-Süd. Als Staffelzweite hatte sich auch unsere wU16 zum zweiten Mal in Folge qualifiziert.
Am letzten Spieltag der wU16-Bezirksliga stand ein Heimspiel gegen RE Schwelm und SVE Grumme an. Den zweiten Tabellenplatz bereits sicher sollte heute das Ergebnis zweitrangig sein.
Zum vorletzten Spieltag reiste die wU16 in fast kompletter Besetzung, einschließlich der noch nicht so Erfahrenen Paulina, Una und Marie, die im Training durch tolle Fortschritte auf sich aufmerksam machen.
Das Einzelspiel des 2. Rückrundespieltags gegen den VfL Telstar Bochum wurde bereits am Dienstag im Training vorgezogen. Diese Rahmenbedingungen ließen es auch gut zu weitere Debütantinnen im TBH-Trikot auflaufen zu lassen.
Für die meisten Spielerinnen waren die beiden Spiele gegen Niederwenigern und Vogelsang die ersten Ballberührungen nach 2 Wochen Winterpause ohne vorheriges Training. Dies ließ schwache Spiele befürchten.
Zum Ende der Hinrunde ging es in Bochum gegen den SVE Grumme um die bessere Platzierung im Mittelfeld. Aufgund einiger Weihnachtsfeiern und Krankheiten konnten nur sechs Spielerinnen zum Spiel anreisen. Diese spielten solide einen Pflichtsieg heraus konnten aber mit wenigen Ausnahmen nicht glänzen.
Die Nachrichten bei Hallenöffnung verhießen nichts gutes für den zweiten Spieltag der wU16. So teilte PSV mit, dass man nicht antreten können wegen zu weniger Spielerinnen und aus Schwelm kam die Meldung, dass man sich mit der Zeit vertan habe und erst verspätet in Bochum anreisen würde.
Gespannt, wie die ersten Erfahrungen in der Damensaison für die Jugend eingesetzt werden können und wie sich Sarah in ihrem ersten Saisonspiel schlägt, ging es nach Hattingen zum Spiel gegen den TuS und den VfL Telstar Bochum.
"Spaß haben und Stimmung machen" war das Motto für den letzten U16-Spieltag 2014/15. Diese Vorgaben der Trainerin wurden meistens auch umgesetzt.
Die wU16 konnte sich am Sonntag gegen die beiden Tabellenschlusslichter klar durchsetzen.
Unsere U16 konnte leider mit nur sechs Spielerinnen anreisen, da so spontan nicht so viele Zeit hatten.
Nach langer Winterpause ohne Spiele wurden heute die Mannschaften des TuS Hattingen und der SF Niederwenigern in heimischer Halle begrüßt. Ziel war es dabei die Ergebnisse der Hinrunde zu verbessern und die eigene gute Entwicklung in den Ergebnissen zu zeigen. Dies konnte leider nur teilweise erfüllt werden.
Die Vorzeichen für den letzten Spietag der Hinrunde waren nicht gut. Und so konnte der Erfolg des letzten Spieltages nicht wiederholt werden.