Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Seit 1987 gibt es beim TB Höntrop bereits ein weibliches Volleyballteam. 

Trainingszeiten: 
Dienstag

20:00-22:00

Donnerstag

20:00-22:00

Gut vorbereitet und motiviert gingen wir am vergangenen Samstag in das erste Spiel des Doppelspieltags. Der Gegner am Samstag hieß Lüdinghausen.

Nachdem wir bereits mit zwei guten Leistungen (aber nur einem Punkt) in das neue Jahr gestartet waren, wollten wir an unsere bisherigen Leistungen anknüpfen und uns endlich für unsere harte Arbeit im Training und auch an den Spieltagen auf dem Feld belohnen. Der Start im ersten Satz war von unserer Seite sehr stark. Wir gingen früh in Führung und zeigten eine mehr als überzeugende Leistung. Unsere Gegnerinnen aus Lüdinghausen hatten Schwieirgkeiten, sich auf unsere Aufschläge und Angriffe einzustellen, sodass wir den ersten Satz eindeutig für uns entscheiden konnten.

Der zweite Satz startete im ersten Moment gut. Wir machen den ersten Punkt aus der Annahme und waren bereit, dort weiter zu machen, wo wir kurz zuvor aufgehört hatten. Wir machten jedoch in der Folge zwei Eigenfehler im Angriff und brachen dann mental kurzeitig ein, sodass es zwischenzeitlich 2:9 gegen uns stand. Auch in den folgenden Ballwechseln fanden wir nicht mehr wirklich ins Spiel und mussten den Satz schlussendlich abschenken.

Zu Beginn des dritten Satzes hieß es dann wieder "alles auf Anfang". Wir fanden zurück zu alter Stärke, jedoch hatten wir unseren Gegner nun aufgebaut, sodass sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Im offenen Schlagabtausch konnten wir uns Richtung Ende des Satzes absetzen und hatten einen Satzball aus eigenem Aufschlag, den wir nicht nutzen konnten. Mit etwas Pech und ein zwei unglücklichen Ballkontakten verloren wir auch den dritten Satz.

Im vierten Satz liefen wir von Anfang an hinterher. Sichtlich angeschlagen von den beiden vorangegangenen Sätzen konnten wir unsere Leistung gegen einen guten Gegner nicht mehr abrufen. Das ist umso ärgerlicher, da der erste Satz gezeigt hatte, wo wir eigentlich stehen könnten. Jedoch dürfen wir uns nicht beschweren, wenn wir immer wieder längere Schwächephasen haben, die unsere Gegner auf diesem Niveu häufig nicht haben. Unterm Strich nehmen wir keine Punkte mit, wobei wir uns mindestens einen eigentlich verdient gehabt hätten. Damit blieb zumindest am Samstagabend der Fluch der unglücklich abgegebenen Punkte weiter erhalten. Am Sonntag stand jedoch direkt das nächste Spiel in Sendenhorst an.