Junioren des TB Höntrop erreichen im starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5.Platz.
Auch das angesetzte Nachholspiel gegen den TV Hasperbach wurde vom Gegner abgesagt, so dass die U16 zu zwei weiteren kamplosen Punkten kommt.
Leider haben für den heutigen Spieltag zunächst der Werner SC, als auch auf den letzten Drücker der VfL Telstar Bochum abgesagt. Damit gehen beide Spiele kampflos an den Turnbund.
Mit einem klaren Erfolg beschloss die männliche U20 die Saison in der Bezirksliga.
Am verlegten letzten Spieltag der männlichen U18 trafen die drei stärksten Teams der Rückrunde in der Realschule Höntrop aufeinander.
Als Ausrichter der Westdeutschen Meisterschaften der männlichen U15 verpasste der TB Höntrop in der Gruppenphase nur knapp die Sensation gegen den späteren Vizemeister.
Eigentlich war es ein genialer Schachzug, die offenen Nachholspiele gegen Wuppertal und die SG Freudenberg/Siegen, zusammen zulegen, aber dann stand der Spieltag doch noch auf der Kippe.
Der Spieltag der U16 in Unna stand lange Zeit auf der Kippe, denn neben Trainer Fynn, der sich eine Woche Urlaub gönnte, fehlten aus dem 11er-Kader gleich sechs Spieler.
Im prestigeträchtigen Lokalderby gelang dem Höntroper Nachwuchs in einem engen, aber nicht hochklassigen Spiel auch im Rückspiel ein Erfolg.
Die U15 des TB Höntrop verpasst in der letzten Quali-Runde die sportliche Qualifikation zur WDM, ist als Ausrichter aber dennoch dabei.
Nach dem desaströsen Spieltag in Hamm und dem guten Nachholspieltag kehrte die U18 aus dem fernen Siegerland mit zwei Siegen heim.
Ein brisanter Nachholspieltag wurde in der Realschule Höntrop gegen die SG CVJM Siegen/VC 73 und den VfL Telstar Bochum ausgetragen.
Die Mannschaft konnte mit zwei Siegen gegen Schlusslicht Mengede und gegen den Tabellenführer RC Sorpesee gleich doppelt punkten und führt die Tabelle nun an.
Beim Heimspieltag gegen die beiden Spitzenteams SG Suderwich (3.Platz) und RC Sorpesee (2.Platz) zeigte der männliche Nachwuchs eine starke Leistung.
Nachdem die Mannschaft zuletzt immer mit Personalproblemen zu kämpfen hatte, standen im Nachholspiel gegen den EVC Massen immerhin sieben Spieler zur Verfügung.
Mit einem Mini-Kader von gerade einmal sechs Spielern musste die U18 die Reise nach Soest antreten.
Am vergangenen Wochenende konnte die Mannschaft sich sportlich für die nächste Qualifikationsrunde qualifizieren und ist der Westdeutschen Meisterschaft somit einen Schritt näher.
Nachdem die Jungs bereits am vergangenen Donnerstag und Samstag beide Spiele für sich entscheiden konnten, war es nun Aufgabe diese gute Quote auch in der Oberliga zu bewahren.
Nachdem der erste Satz zum Nachholen des verpassten Schlafs diente, konnte die Mannschaft danach ihr wahres Können zeigen und erspielte sich so den verdienten Sieg.
Nachdem der Gastgeber überrascht war überhaupt spielen zu müssen, war die Mannschaft auch selber kurz ein wenig überrascht über die gute Leistung der gegnerischen Jungs.