Der Aufsteiger aus Halle konnte sich über den Sommer vor allem mit neuen großen Spielerinnen verstärken. Bis auf das dämmrige Licht in der Halle, an welches man sich jedoch schnell gewöhnte, waren die Bedingungen in Halle mehr als oberligareif. Der motivierte Aufsteiger der letzten Saison hatte 14 Spielerinnen auf dem Bogen. Aufgrund von Verletzungen und Schichtdienst reisten wir nur mit 9 Spielerinnen an. Die Zielsetzung war trotz allem von Anfang an klar: ein besseres Spiel machen als am vorherigen Spieltag.
Dies gelang uns auch von Anfang an. Wir fanden gut ins Spiel und zeigten eine gute Reaktion auf die vorherige Woche. Bis zum 19:19 war der Satz offen, dann unterliefen uns mehrere leichte Fehler und wir mussten den Satz abgeben. Im zweiten Satz zeigten wir dann erneut eine gute Reaktion. Wir passten die Aufschlagtaktik leicht an und waren direkt erfolgreich. Zwischenzeitlich führten wir zur ersten Auszeit von Halle 8:1. Auch den Rest des Satzes konnten wir konsequent zu Ende spielen und konnten den Schwung auch mit in den dritten Satz nehmen. Auch hier überzeugten wir auf ganzer Linie.
Im vierten Satz kam dann der Bruch. Wir bekamen den Ball nicht mehr ans Netz und hatten es so im Angriff schwer. Es hieß also erneut: Tie Break. Hier nahmen wir uns vor, es besser als in der vorherigen Woche zu machen, doch dies gelang uns nur bedingt. Wir kamen nicht mehr in unseren Rhythmus und mussten uns am Ende geschlagen geben. Auf der einen Seite ärgern wir uns, weil sicherlich auch zwei oder drei Punkte drin gewesen wären. Halle hat jedoch auch gut gespielt und sich am Ende den Sieg verdient. Die Revanche gibt es dann in der Rückrunde.
Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Realschule Höntrop.