Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Die Höntroper Reserve hat sich nach dem Aufstieg in die Bezirksliga viel vorgenommen. Auch soll den Top-Talenten der Zugang und die Entwicklung in Richtung 1.Mannschaft (derzeit Oberliga) leichter gemacht werden.

Trainingszeiten: 
Mittwoch

20:00-22:00

Segment 2 (rechts)
Freitag

19:30-21.30

Mit einer unfassbar starken Leistung gelang der Sieg und damit der sehr wahrscheinliche Klassenerhalt gegen Grumme

Die Voraussetzungen waren dabei aber nicht optimal. Es ging zum Auswärtsspiel gegen Grumme zwar mit zwölf Spielerinnen, davon aber nur mit zwei richtigen Außen und ohne Libero. Alex durfte von Diagonal auf die Außen-Annahme Position, nachdem sie es im Training schon sehr gut gemacht hatte und Paulin musste von Zuspiel auf Libero wechseln, da sie das von der Damen III gewohnt war. Dazu kam noch, dass dieses Spiel für den klaren Klassenerhalt wichtig war. Es starteten Melina und Alex auf Außen, Leni und Carina auf Mitte und Isa und Lina auf Zuspiel/Dia.

Nachdem die ersten Punkte noch etwas unsicher gespielt wurden, merkte Grumme sehr schnell, dass eine durchschnittliche Leistung gegen uns nicht reichen wird. Alle waren zu einhundert Prozent bereit jeden Ball zu spielen und nichts fallen zu lassen. Mit spektakulären Ballwechseln in Form von Abwehr und Angriff Endstand ein Spiel in dem sich keiner etwas schenken wollte. Da Grumme scheinbar sehr von unserer Leistung überrascht war, schlichen sich immer wieder Fehler in Aufschlag und Angriff ein. Am Ende des Satzes kamen dann noch Finja und Sofia ins Spiel, die für genug Änderung sorgten, um den Satz zu gewinnen.

Vor Beginn des 2. Satzes konnten dann alle spüren, dass trotz der ungewohnten Aufstellung Punkte zu holen waren. Und auch wenn es so gut lief wollte ich alle im Spiel dabeihaben und so durften beide Mayas und Finja starten. Spätestens dann konnte man sehen und hören wie die Gegner sich immer mehr aufregten, dass sie mit einfachen Bällen und Aufschlägen keine Punkte machen konnten, dafür waren Abwehr und Block viel zu stark. Bis auf eine Angreiferin, die bei gutem Pass über unseren Block schlagen konnte, hatten wir alles gut im Griff. Zur Satzhälfte kam dann noch Antje für Maya als Stärkung im Angriff und Finja bekam eine Pause, da sich bei ihr ein paar Fehler einschlichen. Somit ging auch der 2. Satz an uns. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es (soweit ich mich erinnere) keinen Aufschlagfehler und die Annahmequote war nahezu perfekt.

Im 3. Satz kam dann Sofia ins Zuspiel die bis auf zwei, drei Fehler nicht für Unsicherheit gesorgt hat. Leider kamen jetzt die ersten Konzentrationsprobleme und mit ein paar Aufschlag- und Annahmefehlern zu wichtigen Punktverlusten. Am Ende ging der Satz nach einem Netzroller und der längsten Rallye im Spiel 23:25 an die Gegner.

Im 4. Satz kam wie geplant Isabella ins Zuspiel, nur ist mir dann in der Aufstellung ein kleiner Fehler unterlaufen. Es standen auf einmal drei Außen und nur eine Mitte auf dem Feld. So konnte Melina ungünstigerweise nicht mehr am Satz teilnehmen und musste für Maja auf Mitte ausgewechselt werden. Leider ging der Satz an Grumme auch wenn wir hier am stärksten gekämpft haben. Vor allem Alex und Paulin waren in der Abwehr nicht mehr zu halten.

Dann ging es in den 5. Satz und diesmal wollte Grumme es mir nachmachen, weil die Trainerin ihre Mannschaft wohl falsch aufgestellt hatte. Als dann noch ein Aufstellungsfehler in der nächsten Rotation zum Punktverlust führte, gab es direkt die erste Auszeit. Von da an wirkte Grumme sehr verunsichert, was uns einen einfachen letzten Satz beschert hat. Als dann Alex mit einer Aufschlagserie den Vorsprung ausgebaut hat, ging der Satz sehr sicher am Ende 15:6 an uns.

Damit gab es nach fünf Niederlagen endlich wieder einen Sieg und dazu noch der fast garantierte Klassenerhalt.

Trainerkommentar: "Das war eine richtig starke Leistung. Angesichts der Tatsache, das man sich heute nicht auf die gewohnten Stammkräfte verlassen konnte und das es um den Klassenerhalt ging, musste aber auch etwas passieren. Grumme hatte heute Heimvorteil, vollen Kader und nach der Niederlage in der Hinrunde genug Motivation, um zu gewinnen. Am Ende konnten wir uns aber mit der vollen Leistung aller Spielerinnen durchsetzen."