Dabei legte die Mannschaft mehr als furios im zweiten Heimspiel in der Realschule Höntrop los. Bis auf die ersten beiden Bälle klappte praktisch alles in der ersten Hälfte des Satzes und so zog das Team um Kapitän Fynn unaufhaltsam davon. In acht Rotationen ließ die Mannschaft lediglich einen Punkt beim gegnerischen Aufschlag zu, so dass zusammen mit dem eigenen erneut richtig guten Service ein klares 20:10 auf der Anzeigentafel stand. Das der Gast aus Dortmund, der in der letzten Saison Dritter wurde und nun mit dem Aufstieg in die Oberliga liebäugelt, am Ende noch einmal aufkam, war zwei Wechseln geschuldet. Dabei mussten Jan H. und Artem jedoch erstmal in das Spiel finden. Am Ende hies es dennoch deutlich 25:18 für den Turnbund.
Im zweiten Satz bekam dann auch Christof seine Chance in der Startsechs. Der Durchgang verlief dann zwar etwas ausgeglichener, weil zwischenzeitlich zu einfache Fehler in der Annahme gemacht wurden und so auch der Abschluss nicht immer ausreichend präzise gelang. Nun aber konnte die beiden U18-Youngster Paul und Artem aus der dritten Mannschaft unterstützen. Am Ende ging auch dieser Satz mit 25:21 an den Gastgeber.
Im dritten Durchgang zunächst das gleiche Bild, denn Höntrop stand sicher und lag mit zwei Punkten vorne, als Jan T. auf dem Fuß eines wohl übergetretenen Gegners böse umknickte. Während er auf dem Boden saß, ließ das Schiedsgericht zunächst ungerührt weiterspielen. Erst auf die Intervention beider Mannschaftsbänke wurde das Spiel unterbrochen und eine Versorgung ermöglicht. In der Folge verloren die Höntroper Spieler allerdings völlig den Faden und kamen überhaupt nicht mehr zurück ins Spiel. So stand kurze Zeit später mit 20:25 der erste Satzverlust der Saison des TBH im elektronischen Spielberichtsbogen.
Nun aber hieß es Jan mit den besten Wünschen ins Krankenhaus zu verabschieden, die Unruhe aber abhaken, einen kühlen Kopf bewahren und die richtige Aufstellung für den nächsten Satz zu finden. Der Trainer wies seine Spieler zudem darauf hin, dass es klar war früher oder später mal einen Satz an einen Gegner abzugeben.
Da Christof an diesem Tag in der Mitte gar nicht zurechtkam, wechselte Pascal auf die Mitte und Artem übernahm dafür die Diagonalposition. Aber zunächst konnte sich die Mannschaft nicht vom ersten Satzverlust der Saison erholen. Das Team brachte kaum einen Ball zum Zuspieler und lag schnell mit 1:7 und 2:10 hinten. Aber langsam wurde es nun besser und beim 4:11 fand Artem als erstes wieder in die Aufschlagspur. Mit seinen harten Topspin-Bällen legte er die Grundlage, dass die Mannschaft auf 10:11 verkürzen konnte. Anschließend hielt die Mannschaft viermal den Sideout und ging erstmals mit 17:16 in Führung. Als dann Pascal beim 17:18 an die Grundlinie zum Service kam, konnte er ebenfalls den Druck aus dem Auftaktsatz wieder aufbauen und brachte sein Team mit 21:18 nach vorne. Mit nun weiter stabilen Sideout, der ohne Punkt gehalten werden konnte, und einem weiteren Extra-Punkt von Artem beim Service ging der Durchgang schließlich mit 25:21 an den Turnbund. Das waren die nächsten drei Punkte und die Verteidigung der Tabellenspitze.
Das schreibt der Gegner:
09.10.2024 · 19:44
Weiterhin stark ersatzgeschwächt reisen wir zum bislang ungeschlagenen @tb_hoentrop_herren1 und bekommen gleich in den ersten Spielminuten eine Idee davon, wieso die Bochumer in den ersten beiden Spielen keine Satz abgegeben haben. In einer vergleichsweise flachen Halle haben die Gastgeber nahezu durchgehend solide Sprungaufschläger im Kader und mit diesen Sprungaufschlägen zerlegen sie unsere Annahme. In der Folge entwickelt sich selten Volleyball und die Bochumer ziehen mit riesigen Schritten in Satz 1 davon. Erst im letzten Satzdrittel können wir unsere Annahme stabilisieren und in der Folge auch ernsthafte Angriffe starten. So können wir am Ende noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und vor allem Selbstvertrauen für Satz 2 tanken.
Hier kommen wir auch deutlich besser ins Spiel und es entwickelt sich ein interessantes Volleyballspiel. In den entscheidenden Momenten haben aber die Bochumer die Nase vorn und gewinnen am Ende auch Satz 2.
Der dritte Satz verläuft ähnlich wie der zweite und ist bis zum Schluss äußerst knapp. Diagonal Dominik Rudolf wird beim 18:18 eingewechselt und macht dann den Unterschied, in dem er nicht nur entscheidende Angriffe setzt sondern auch mit einer starken Aufschlagserie am Ende die Nerven behält.
Eigentlich läuft der vierte Satz dann genauso souverän, wie der dritte endete. Die Gastgeber können unseren Block kaum noch überwinden und wir ziehen mit deutlichem Vorsprung davon. Irgendwie lassen wir dann den Faden los und geben eine 10:2 Führung in einer halben Rotation wieder her. Mit dieser Aufholjagd im Rücken übernehmen die Gastgeber zur Satzmitte die Führung und spielen den Satz souverän zu Ende.
Gute Besserung an dieser Stelle an den verletzten Mittelblocker der Bochumer, wir freuen uns auf das Rückspiel (in etwas höherer Halle ;) )
Trainerkommentar: "Ein teuer erkaufter Sieg und die Verteidigung der Spitzenposition für uns. Insbesondere nach der Verletzung und der anschließenden Verarbeitung sind wir heute richtig stark zurückgekommen und haben gezeigt, dass wir keineswegs unverdient an der Tabellenspitze stehen. Heute hat sich gezeigt wie wichtig die Spieler auf der Bank sind und es hat sich gezeigt, dass wir sie alle brauchen. Wir ändern aber jetzt nicht unsere Ziele und haben nun schon neun Punkte für den Klassenerhalt.
Wir wünschen Jan alles Gute und die erste Nachrichten sind zumindest soweit positiv, dass das Sprunggelenk und die Bänder wohl nicht direkt betroffen sind. Die schwere Prellung wird aber aufgrund der Schwellung sicher für einen Ausfall von 4 bis 6 Wochen sorgen."