Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga in der Vorsaison und dem sensationellen Erreichen der Aufstiegsrunde zur Oberliga, ist im Team der Ehrgeiz noch einmal gewachsen. Allerdings fehlen dem Team gleich zwei Leistungsträger, die sich in höhere Spielklassen verabschiedet haben. Kompensiert werden soll dies durch den sarken Nachwuchs aus der dritten Mannschaft. Dennoch sind Neuzugänge aufgrund des knappen Kaders jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Montag

20:00-22:00

Zusatztraining
Dienstag

20:00-22:00

Donnerstag

20:00-22:00

Segment 1 (links)
Mit dem wichtigen Auswärtssieg in Bergkamen haben die Männer in der Verbandsliga den zweiten Platz der Verbandsliga zurückgeholt.

Mit einem diesmal sehr knappen Kader von nur neun Spielern ging es für das Team zum Oberliga-Absteiger SuS Oberaden, der zum Saisonauftakt überraschend klar mit 3:0 aus der heimischen Halle gefegt wurde. Auswärts war das eine andere Aufgabe, zumal der SuS auf seinen Kapitän zurückgreifen konnte, der im Hinspiel noch gefehlt hatte. Auf Höntroper Seite war Christof  krankheits-/berufbedingt mit Trainingsrückstand am Start und Kapitän Fynn kämpfte mit leichten Knieproblemen. 

Etwas überraschend gab Trainer Christian auf der Diagonalen Artem den Vorzug vor Pascal, der aufgrund von beruflichen Einschränkungen nur einmal im Training ist. Und Artem, der am Vortag im Spitzenspiel der Zweiten noch als Joker spielte, machten seine Aufgabe richtig gut und war einer der auffälligsten Spieler im Team.

Erwartungsgemäß entwickelte sich eine enge Partie, in der der Turnbund zwar zunächst meist vorne lag, aber immer in Reichweite des Gastgebers blieb. Als dann die ersten beiden Satzbälle beim 24:22 nicht genutzt werden konnten war spätestens klar, dass es heute nur über Kampf und maximalen Einsatz gehen würde. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnte die dritte Chance genutzt werden und der wichtige erste Satz war gesichert.

Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild, nur dass nun die Höntroper Männer beständig im Hintertreffen waren. Immer wenn es gelang auszugleichen, schlichen sich zu einfache Fehler oder Ungenauigkeiten ein, so dass beim 22:24 zwei Satzbälle abzuwehren waren. Das gelang und mit dem ersten eigenen Satzball (25:24) wurde die große Chance vergeben, die Weichen vorzeitig in die richtige Richtung zu stellen. Zwar gelang es beim 25:26 einen weiteren Satzball abzuwehren, aber die vierte Chance nutzte Oberaden dann zum Satzausgleich.

Als Konsequenz kam nun Pascal, der zunächst nur Joker-Einsätze in den ersten beiden Sätzen hatte, auf der Diagonalen zum Einsatz. Artem wechselte auf Außen und Florian, der diesmal zu selten mit den schnellen Bällen über Außen überzeugen konnte, musste dafür weichen. Gleichzeitig wurde so der Block des Teams noch einmal gestärkt.

Das wirkte sich in den beiden folgenden Sätzen aus, denn die Mannschaft konnte sich jeweils bis zu sechs Punkte Vorsprung erarbeiten. Dass es in beiden Sätzen dennoch bis zum Ende spannend blieb, lag letztlich auch daran, dass der eigene Service nicht durchgehend Druck erzeugte und zudem in der Zusammenarbeit von Block und Feldabwehr kleinere Unsicherheiten gezeigt wurden.

Am Ende gingen die Durchgänge drei und vier aber mit 25:22 und 25:21 verdient an den Turnbund, der sich damit wieder auf den zweiten Platz schob und den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter vergrößerte. Damit spielt der Aufsteiger hinter dem designierten Meister aus Bocholt weiter um den Relegationsplatz zur Oberliga mit. Sollte das am Ende dafür reichen, wäre es eine absolute Sensation. Aber bis dahin bleiben noch acht Spiele und zudem wartet im Febraur noch der Bezirkspokal auf das Höntroper Team. 

Trainerkommentar: "Erneut eine klasse Leistung meines Teams, das trotz des kleinen Kaders eine insgesamt sehr stabile Leistung ablieferte. Gerade der noch 15-jährige Artem machte eine ganz starke Partie, nachdem er am Vortag noch mit seiner Joker-Rolle in der Zweitvertretung haderte. Nun können wir den Rest der Saison etwas entspannter entgegensehen, denn der Klassenerhalt scheint bei inzwischen elf Punkten Vorsprung nicht mehr aus den Augen zu geraten. Ob es dann am Ende sogar zu den Aufstiegsspielen zur Oberliga reicht, werden wir sehen. Wir können da ganz entspannt sein."